Microwave Kabel 26.5 GHz FEP
Auf Anfrage
Hersteller | Sensorview
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96230 |
EAN | 4260265971194 |
Lieferzeit | wenn lieferbar |
Hersteller | Sensorview
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96230 |
EAN | 4260265971194 |
Lieferzeit | wenn lieferbar |
Sensorview Microwave Kabel 26.5 GHz FEP
26.5 GHz Flex (LowLoss) Anschlusskabel der Serie 13
FEP auch Fluorethylenpropylen genannt, gehört zu den Fluorkunststoffen. Die mmWave FEP Kabel weisen einen größeren Reibungskoeffizieten auf und verfügen über eine niedrigere Betriebstemperatur als PTFE. Als maritime Anwendung oder in der chemischen Industrie können diese mmWave FEP Kabel hervorragend eingesetzt werden.
Highlights der 26.5 GHz LowLoss FEP Kabel 13F26 Serie 13
- ✓ Festigkeit und Strapazierfähigkeit
- ✓ Wasserabweisende Fähigkeit
- ✓ Widerstandsfähigkeit
- ✓ Schutz vor elektromagnetischer Störausstrahlung
Eigenschaften der 26.5 GHz LowLoss Standard FEP Kabel
Innenleiter Typ | Mehrdrähtig/ Litze |
Innnenleiter Durchmesser | D= 19/0.287 mm |
Mantel | 5.70 +/-0.1 mm |
Minimum Biegeradius | 30 mm |
Gewicht | 56.2g |
Temperaturanwendungsbereich | -50-125°C |
Maximale Frequenz | 26 GHz |
Impedanz | 50 Ohm |
Phasengeschwindigkeit | 77% |
Phasenstabilität | max. 10° bei 26.5 GHz |
Stabilitätsverlust | +/-0.1 db |
Schirmungsmaß | -100 db |
Vergleich nach Dämpfung und zulässiger Leistung
Frequenz in GHz | 1 | 3 | 6 | 10 | 12 | 18 | 26.5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dämpfung (db/m) | -0.25 | -0.45 | -0.65 | -0.88 | -0.97 | -1.25 | -1.55 |
Zulässige Leistung(WATT) | 696 | 402 | 285 | 220 | 201 | 164 | 136 |
FTS Art.Nr. | 96230 |
Sensorview Art.Nr. | 13F26 |
Datenblatt | ![]() |
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit
Dieses Produkt wurde von einem Drittanbieter hergestellt. Bitte beachten Sie die mitgelieferten Sicherheits- und Installationshinweise des Herstellers. Die vollständigen Bedienungsanleitungen und technischen Dokumentationen finden Sie in der Regel direkt beim Hersteller oder auf dessen Website.
Wichtige Punkte:
- Lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren oder verwenden.
- Halten Sie sich an die vorgegebenen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc.), um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Hinweise zur Stromversorgung, zur Verkabelung sowie zu möglichen Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere im Hinblick auf Überspannungsschutz und Erdung.
- Der Hersteller gibt spezifische Hinweise zur richtigen Nutzung und zur Vermeidung von Schäden am Gerät. Diese sollten unbedingt befolgt werden.
Sicherheit für Kleinkinder:
- 1. Warnung vor Kleinteilen: Dieses Produkt kann Kleinteile enthalten, die leicht verschluckt werden können. Bitte halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, da Kleinteile ein Erstickungsrisiko darstellen können.
- 2. Sicherheitsmaßnahmen: Achten Sie darauf, dass während der Montage oder Handhabung keine Kleinteile (z. B. Schrauben, Muttern, Stecker) unbeaufsichtigt herumliegen.
Prüfen Sie nach der Installation, dass alle Kleinteile sicher befestigt und nicht zugänglich für Kinder sind. - 3. Verpackungsmaterial: Verpackungsmaterial wie Plastiktüten oder kleine Kartons sollte sofort nach der Entnahme des Produkts entsorgt oder sicher aufbewahrt werden, da auch diese ein Risiko für Kinder darstellen können.
Für weitere Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Anmelden